.
arrow_back

Filter

Technisches Grundwissen für den Einkauf

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Technisches Wissen ist der Schlüssel zum Erfolg im Einkauf, insbesondere wenn es um technische Produkte geht. In unserem Seminar "Technisches Grundwissen für den Einkauf" tauchst Du tief in die Welt der technologischen Fachterminologie ein. Du lernst nicht nur die grundlegenden Begriffe und Konzepte, sondern auch die praktischen Anwendungen, die für Deine tägliche Arbeit im Einkauf entscheidend sind.

Der Kurs behandelt eine Vielzahl von Themen, die für Einkäufer und Mitarbeiter im Einkauf von Bedeutung sind. Dazu gehören beispielsweise die Differenzierung und der Nutzen der verschiedenen C-Technologien wie CAE, CAD, CNC, CAM und CAP. Du wirst auch in die Welt der Mechatronik sowie der Pneumatik und Hydraulik eingeführt. Diese Technologien sind nicht nur theoretische Konzepte, sondern haben direkte Anwendungen in der Industrie, die Du verstehen musst, um effektive Entscheidungen treffen zu können.

Ein weiterer Schwerpunkt des Seminars liegt auf den verschiedenen Schweißverfahren. Du wirst die unterschiedlichen Arten von Schweißtechniken kennenlernen und verstehen, welche Geräte und Verfahren für welche Anwendungen geeignet sind. Dies ist besonders wichtig, da die Wahl des richtigen Schweißverfahrens erhebliche Auswirkungen auf die Qualität und Haltbarkeit der Produkte hat, die Du einkaufst.

Zudem wirst Du mit den gesetzlichen Verpflichtungen für die Maschinennutzung vertraut gemacht. Das Verständnis dieser Vorschriften ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass die von Dir beschafften Maschinen den erforderlichen Sicherheitsstandards entsprechen und die CE-Kennzeichnung tragen.

Unsere erfahrenen Trainer, die aus der Praxis kommen und über umfangreiche Kenntnisse in der Erwachsenenbildung verfügen, werden Dich durch diese komplexen Themen führen. Sie bringen nicht nur theoretisches Wissen mit, sondern auch praktische Erfahrungen, die sie in der Industrie gesammelt haben.

Am Ende des Seminars wirst Du in der Lage sein, die technische Fachterminologie sicher zu verwenden und als kompetente Ansprechperson für Techniker in Deinem Unternehmen aufzutreten. Du wirst die Insider-Begriffe kennen und verstehen, wie sie in der Praxis angewendet werden. Das Seminar ist darauf ausgelegt, Dir das nötige Wissen zu vermitteln, um in Deinem Berufsfeld erfolgreich zu sein und einen echten Mehrwert für Dein Unternehmen zu schaffen.

Egal, ob Du neu im Einkauf bist oder bereits Erfahrung hast, dieses Seminar wird Dir helfen, Deine Kenntnisse zu vertiefen und Dich auf die Herausforderungen der technischen Beschaffung vorzubereiten.

Tags
#Schweißtechnik #Schweißverfahren #Hydraulik #Einkauf #Pneumatik #Mechatronik #CE-Kennzeichnung #Maschinensicherheit #Technisches-Wissen #Fertigungsverfahren
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2026-01-19
2026-01-19
Ende
2026-01-21
2026-01-21
Kursgebühr
€ 610.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 3 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 610.00
Kurs Details
Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Einkäuferinnen und Mitarbeiterinnen im Einkauf, die ein grundlegendes technisches Verständnis entwickeln möchten, um ihre Aufgaben effektiver und kompetenter zu erfüllen. Es ist ideal für diejenigen, die in technischen Branchen tätig sind oder mit technischen Produkten arbeiten.

Kurs Inhalt

Das Thema des Kurses ist das technische Grundwissen, das für den Einkauf von Bedeutung ist. Hierbei geht es um das Verständnis von technologischen Fachbegriffen, Material- und Fertigungsbegriffen sowie gesetzlichen Vorgaben zur Maschinensicherheit. Das Ziel ist es, den Teilnehmern die Kenntnisse zu vermitteln, die sie benötigen, um fundierte Entscheidungen im Einkauf technischer Produkte zu treffen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Unterschiede zwischen CAE, CAD, CNC, CAM und CAP?
  • Nenne drei verschiedene Schweißverfahren und deren Anwendungen.
  • Welche gesetzlichen Verpflichtungen müssen beim Einkauf von Maschinen beachtet werden?
  • Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen Pneumatik und Hydraulik?
  • Erkläre den Begriff 'CE-Kennzeichnung' und seine Bedeutung.
  • Welche Normen und Toleranzen sind für die Qualitätssicherung in der Fertigung wichtig?
  • Wie beeinflussen Werkstoffe die Auswahl eines Fertigungsverfahrens?
  • Was sind typische Insider-Begriffe im technischen Einkauf?
  • Welche Rolle spielt die Mechatronik im Einkauf technischer Produkte?
  • Wie kann technisches Wissen die Kommunikation zwischen Einkäufern und Technikern verbessern?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
CAD für Technisches Zeichnen
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-08
location_on
Linz
euro
ab 420.00
Lehrgang Technisches Zeichnen
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-02
location_on
Gmunden
euro
ab 4390.00
Grundwissen zur Guten Herstellungspraxis (...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-06
location_on
Online
euro
ab 1595.00
Bautechnisches Grundwissen für Nichttechn...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-07
location_on
Innsbruck
euro
ab 360.00
CAD für Technisches Zeichnen
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-08
location_on
Linz
euro
ab 420.00
Lehrgang Technisches Zeichnen
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-02
location_on
Gmunden
euro
ab 4390.00
Grundwissen zur Guten Herstellungspraxis (...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-06
location_on
Online
euro
ab 1595.00
Bautechnisches Grundwissen für Nichttechn...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-07
location_on
Innsbruck
euro
ab 360.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 9426 - letztes Update: 2025-09-28 15:45:53 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler